Mittwoch, 19. November 2014
Tagungsprogramm
11:00–12:30Registrierung | Imbiss
12:30–12:40Prof. P. Groche | Begrüßung
12:40–13:05Dr. R. Krüsemann | Daimler Buses EvoBus GmbH
Das Rückgrat des Mercedes-Benz Citaro –
ein moderner Stadtbusklassiker in Profilbauweise
13:05–13:30K. Richter | IWU Fraunhofer
Gezieltes Temperaturmanagement beim Walz-
profilieren zur Verarbeitung leichtbaurelevanter
Werkstoffe
13:30–13:55V. Monnerjahn | SFB 666
Potentiale des Spaltprofilierens für die integrale
Herstellung von Profilverbindungen aus Blech
13:55–14:25Kaffeepause
14:25–14:50Dr. I. Neubauer | Simufact Engineering GmbH
Prozesskettenbetrachtung in der Profiliertechnik –
Durchgänige Simulation der Fertigung rollformend
hergestellter Bauteile
14:50–15:15Ch. Müller | PtU/DREISTERN GmbH & Co. KG
Simulation des Rollprofilierprozesses mit
Berücksichtigung der Profiliermaschine –
Blech-Interaktion
15:15–15:40J. Reising | SFB 666
Der hochbeanspruchte Wälzkontakt –
Ein Beispiel an spaltprofilierten Laufflächen
eines Fassadenreinigers
15:40–16:10Kaffeepause
16:10–16:35D. Kobler Ammann | Kistler Instrumente AG
Kraftmessung und Kraftüberwachung beim
Walzprofilieren
16:35–17:00M. Brenneis | ConSenses GmbH
Praxisorientierte Prozessdatenerfassung
beim Walzprofilieren
17:00–17:25A. Sonntag | Micro Epsilon Messtechnik GmbH & Co. KG
Mehr Präzision und Robustheit – innovativer Einsatz von
Laserliniensensoren in der Blechverarbeitung
19:00Abendveranstaltung